Kalli, das Maskottchen der Stadt Kamp-Lintfort, spielt mit Kindern auf dem Stadtgartenfest 2025.

Stadtgartenfest 2025 am Sa. 2. + So. 3. August auf dem Karl-Flügel-Platz

Unsere Stadt ist 75 – und das feierten wir gemeinsam! Am ersten Augustwochenende verwandelte sich der Karl-Flügel-Platz rund ums Rathaus in einen fröhlichen Festplatz voller Musik, Genuss und guter Laune. Das Fest zum Jubiläum unserer Stadt war ein unvergessliches Erlebnis und hat Menschen aller Generationen zusammengebracht.

Weiter unten finden Sie unser tolles Video zum Stadtgartenfest 2025 und eine große Foto-Galerie zum Nachfühlen und Erinnern.

Unser Stadtgartenfest 2025 Eindrücke von zwei tollen Tagen zum Nachfühlen, Erinnern und Teilen.

Eindrücke vom Stadtgartenfest 2025 Eindrücke von zwei tollen Tagen zum Nachfühlen, Erinnern und Teilen.

Alle Bilder können per Klick in voller Größe betrachtet werden.

A7405577.jpg
A7405593.jpg
A7405609.jpg
A7405668.jpg
A7405684.jpg
A7405687.jpg
A7405706.jpg
A7R08236.jpg
A7R08239.jpg
A7R08255.jpg
A7R08281.jpg
IMG_3631-001.jpg
DJI_0009.jpg
DJI_0016.jpg
DJI_0021.jpg
DJI_0027.jpg
DJI_0030.jpg
DJI_0036.jpg
DJI_20250803142541_0083_D.jpg
DJI_20250803142541_0083_D_1.jpg
Ein grauer Hintergrund
Das Logo zum 75. Geburtstag von Kamp-Lintfort

Wir feiern 75 Jahre Kamp-Lintfort hat Geburtstag

Ob groß oder klein, jung oder alt – dieses Fest ist für alle da! Erleben Sie unvergessliche Momente, begegnen Sie bekannten Gesichtern und knüpfen Sie neue Kontakte. Lassen Sie uns gemeinsam 75 Jahre Kamp-Lintfort feiern – voller Freude, Vielfalt und Zusammenhalt.

Zwei Stück Beerenkuchen mit Himbeeren und weißer Glasur, dekoriert mit frischen Himbeeren auf grauem Teller.

Die längste Kuchentafel am Niederrhein

Die längste Kuchentafel am Niederrhein – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Region! Gemeinsam mit der Bäckerei Büsch laden wir Sie ein, Teil dieses besonderen Moments zu sein. Freuen Sie sich auf köstlichen Kuchen, geselliges Beisammensein und viele fröhliche Gesichter. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns einen süßen Tag voller Gemeinschaft und Genuss!

Zwei Frauen bestellen Pommes an einem gelben Foodtruck bei Sonnenuntergang.

Barista Mobil & Foodtrucks bestens versorgt

Ob süß oder herzhaft – beim Barista-Mobil und an unseren Foodtrucks ist für jeden Geschmack etwas dabei! Von aromatischen Cappuccino bis zu herzhaften Snacks und Leckereien ist bestens für den kleinen und großen Hunger gesorgt. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Vielfalt und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – wir freuen uns auf Sie!

DJ legt bei einer stimmungsvoll beleuchteten Outdoor-Party auf, Gäste tanzen im Hintergrund.

DJ-Sound & Sommerfeeling am Samstag

Ab 16 Uhr sorgt DJ Benny für die perfekte musikalische Stimmung – entspannt, rhythmisch und tanzbar. Freuen Sie sich auf leckere Cocktails, erfrischende Getränke und kulinarische Highlights, serviert in einer chilligen Atmosphäre, die zum Tanzen, Genießen und Verweilen einlädt. So klingt der perfekte Sommerabend im Stadtgarten!

Ein grauer Hintergrund
Mädchen mit Tiger im Gesicht geschminkt, fletscht die Zähne und hebt die Hände wie Krallen.

Kinderschminken Ein Geschenk von uns

Lust auf Glitzer, Farbe und ein strahlendes Lächeln? Beim kostenlosen Kinderschminken werden die kleinen Besucher in zauberhafte Feen, wilde Tiger oder mutige Superhelden verwandelt. Unsere Künstlerinnen und Künstler zaubern mit Pinsel und Farbe fantasievolle Kunstwerke – ganz ohne Kosten. Einfach vorbeikommen, schminken lassen und mit leuchtenden Augen weiterspielen!

Kleiner Junge baut Sandburg im Sand mit seinen Eltern.

Sanddüne für die Kleinen Spaß garantiert

Mitten in der Stadt entsteht ein echtes Highlight für die Kleinen: Unsere große Sanddüne lädt zum Buddeln, Spielen und Toben ein! Hier können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, während die Erwachsenen entspannt das bunte Treiben genießen. Der perfekte Ort für kleine Entdecker – Sandspaß garantiert! Kommen Sie vorbei und erleben Sie unbeschwerte Momente!

Straßenkünstlerin im pinken Blütenkostüm spielt Akkordeon auf Stelzen.

Straßenkünstler zum Bestaunen

Straßenkünstler auf Stelzen, leuchtende Ballonfiguren und schillernde Seifenblasen – dieses Fest wird zum Erlebnis für alle Sinne! Staunen, lachen und mitmachen heißt es, wenn Künstler Groß und Klein verzaubern. Die fantasievolle Atmosphäre bringt Augen zum Leuchten und sorgt für unvergessliche Momente. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in eine bunte Welt entführen!

Drei Musiker mit Sousaphon, Sopransaxophon und Banjo vor buntem Blumenstand im Freien.

Frühschoppen mit Jazz

Jazz-Frühschoppen am Sonntag – Musikgenuss zum Feststart

Beginnen Sie den zweiten Festtag ganz entspannt: Beim Jazz-Frühschoppen erwarten Sie mitreißende Live-Musik, eine gemütliche Atmosphäre und kulinarische Kleinigkeiten zum Genießen. Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie die Seele baumeln und starten Sie musikalisch in einen weiteren Tag voller Erlebnisse, Begegnungen und festlicher Highlights. Ein Genuss für alle Sinne!

Lageplan des Stadtgartenfestes

Freuen Sie sich auf zwei abwechslungsreiche Tage Wir zeigen Ihnen wann und wo welche Attraktion stattfindet

Am 2. und 3. August feiern wir gemeinsam 75 Jahre Stadtgeschichte – mitten im Herzen unserer Stadt! Der Karl-Flügel-Platz rund ums Rathaus verwandelt sich am ersten August-Wochenende in einen lebendigen Festplatz voller Musik, Genuss und guter Laune.

Samstag 16:00 Uhr: Mit einer feierlichen Ansprache durch unseren Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt wird das Stadtgartenfest eröffnet. Direkt im Anschluss erwartet Sie DJ Benny mit coolen Beats – und bester Stimmung. Für kühle Getränke & kulinarische Köstlichkeiten ist ebenfalls gesorgt. „Tanzen, genießen und feiern unter freiem Himmel“, so lautet das Motto des Samstags.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Um 10 Uhr startet ein ökumenischer Gottesdienst. Anschließend sprechen Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg ein Grußwort. Es folgt ein Jazz-Frühschoppen um 11 Uhr – mit der Marching Band „Die swingenden Gärtner“, die für schwungvolle Klänge und gute Laune sorgt.

An beiden Tagen gibt es eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen, die Sparkasse Duisburg sorgt auf ihrer großen Aktionsfläche für Spiel, Spaß und gute Unterhaltung. Das Autohaus Espey präsentiert einen legendären Ford Mustang, das Autohaus Minrath stellt einen Baujahr 1950 aus. Und natürlich auch Auszüge aus dem aktuellen Fahrzeugprogramm.

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort und unser St. Bernhard-Hospital, das Kino Hall of Fame sowie viele weitere Unternehmen aus dem Bereich Grün und Gartenzubehör sowie Gemeinden und Vereine sorgen für ein buntes Programm.

Die Polizei bietet eine kostenfreie Fahrradcodierung an. Die Feuerwehr präsentiert ihre Fahrzeuge und sor gt mit einem Kletterturm für nervenaufreibende Spannung.

Die Bäckerei BÜSCH sorgt mit der längsten Kaffee- und Kuchentafel am Niederrhein für leckeren Genuss.

Das Team des Stadtmarketingvereins „Von Herzen Kamp-Lintfort e.V.“, das Amt für Wirtschaftsförderung und die Stadtverwaltung präsentieren an ihrem Stand die Jubiläums-Bierflasche zum 75-jährigen Stadtjubiläum aus der Brauerei Geilings Bräu, die man käuflich erwerben kann – ein schönes Erinnerungsstück! Und es gibt Jubiläumspostkarten mit Motiven des Niederrheinfotografen Stefan Büschken und „Von Herzen Kamp-Lintfort“-Aufkleber als Geschenk, solange der Vorrat reicht.

Eine Sanddüne lädt mit Strand-Feeling zum Verweilen ein und bietet den kleinen Gästen mit Sandspielzeug die Möglichkeit, nach Herzenslust zu buddeln. Spaß mitten in der Stadt!

Straßenkünstler auf Stelzen, bunte Ballonfiguren, faszinierende Seifenblasenkunst, Kinderschminken und weitere Überraschungen machen das Stadtgartenfest zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie an beiden Festtagen.

Von Herzen an unserer Seite unsere starken Jubiläumspartner

Logo Sparkasse Duisburg
Logo ABV/Makler
Logo art&design werbeagentur GmbH
Logo Asdonskhof - Kreis Weseler Abfallgs.mbH & Co.KG
Logo bebarmatic Parksysteme GmbH
Logo Berger GmbH & Co. KG
Logo St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Logo BLICKWINKEL
Logo Bonse Hausmeisterservice GmbH
Logo Büsch GmbH
Logo BW Plus Röntgen GmbH & Co. KG
Logo Drews Electronic GmbH
Logo Autohaus Espey GmbH & Co. KG
Logo Gottwald - Der Wohnfuchs
Logo Grafschaft Moers
Logo Holzland Gütges
Logo Hall of Fame
Logo VitalCentrum Hodey KG
Logo KMS GmbH
Logo LIBRA
Logo Autohaus Minrath GmbH & Co.KG
Logo Minten GmbH, Bestattungshaus
Logo Robert Plängsken GmbH Brunnen- u. Rohrleitungsbau
Logo Schneider Ingenieure GmbH
Logo SPD
Logo SOLONIC INTERNATIONAL GmbH
Logo Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH
Logo UFP Deutschland GmbH
Logo Welling GmbH

Hätten Sie es gewusst?

Am 7. Januar 1950 stellte der Innenminister die Stadtrechtsurkunde für Kamp-Lintfort aus. Gut einen Monat später, am 12. Februar, übergab Regierungspräsident Kurt Baurichter bei einem Festakt in der Aula der damaligen Mittelschule in der Friedrich-Heinrich-Allee (heute „Schule am Niederrhein“) die Urkunde an Bürgermeister Robert Schmelzing.